Gründe für Zahnverfärbungen verstehen
Von Daniel Lewis Die beste Voraussetzung für ein strahlendes Lächeln ist das Bewusstsein für die verschiedenen Ursachen von Zahnverfärbungen.
...WeiterlesenJeder Zahnarzt kennt die Herausforderungen von blutendem Weichgewebe. Vor über 30 Jahren wurde das Ultradent Products Tissue Management System mit dem Ziel entwickelt, ein sauberes, blutfreies Arbeitsfeld vor der Abdrucknahme zu schaffen. Mittlerweile hat sich das System zudem bei zahlreichen restaurativen Maßnahmen als äußerst nützlich erwiesen - vor allem bei Restaurationen, die sich bis nahe an oder sogar bis unter den Gingivarand erstrecken.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrNach und nach steigt die Anzahl der Behandlungen in Zahnarztpraxen wieder an. Die Bedenken rund um COVID-19 sind jedoch nach wie vor präsent. Dennoch ist es wichtig, zu einer „neuen“ Normalität zurückzukehren. Daher möchten wir Behandler und Praxisteams so gut wie möglich unterstützen. Unser Ziel ist es, sichere Prozesse zu gewährleisten und effiziente Produkte sowie zuverlässige Behandlungsprotokolle zur Verfügung zu stellen, um den Übergang zu einem geordneten Alltag zu erleichtern.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrVon Leo Tjäderhane; DDS, PhD, Professor für Kariologie und Endodontie.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrDie Adhäsivtechnik gilt als echte Revolution in der Zahnheilkunde der letzten Jahrzehnte. Ihr Einsatz eröffnete vielfältige Möglichkeiten im Bereich der minimal-invasiven und ästhetischen Behandlungsmöglichkeiten. Zusammen mit Neil Jessop, unserem Leiter für Forschung und Entwicklung bei Ultradent Products USA, haben wir acht wichtige Aspekte identifiziert, welche Einfluss auf das Bonding nehmen:
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrEine effiziente Risikokontrolle hat für Zahnärzte aktuell oberste Priorität. Das Credo lautet, sich an die neuen Gegebenheiten rund um COVID-19 anzupassen. Durch die zusätzlichen Sicherheitsbestimmungen während der Behandlung entstehen neue Herausforderungen im Praxisalltag und die Implementierung der neuen Prozesse kann wirklich anstrengend sein.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrDiesen Satz höre ich sehr häufig als Zahnärztin, da in unserer Gesellschaft das strahlend weiße Lächeln sowohl bei Männern als auch bei Frauen, unabhängig vom Alter, eine zunehmend wichtigere Rolle spielt. Hollywood und die sozialen Medien vermitteln dieses Schönheitsideal, woraufhin immer mehr Patientinnen und Patienten den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen äußern.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrDas Coronavirus, auch als COVID-19 bekannt, führte innerhalb kürzester Zeit zu einer weltweiten Krisensituation. Zahnärzte und Praxisteams sind besonders gefährdet, da während der Behandlung Infektionen übertragen werden können. Darüber hinaus unterliegt die tägliche Arbeit in der Praxis signifikanten Einschränkungen, beispielsweise durch die soziale Distanzierung und die verschärften Hygienevorschriften. Vielerorts steht keine ausreichende Schutzausrüstung zur Verfügung und auch die Patienten sind zögerlich bei der Vereinbarung eines Zahnarzttermins. Zahlreiche Praxen können ihre Terminplanung nicht wie gewohnt durchführen. Die Folge sind eine geringere Auslastung sowie freie Zeitfenster.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrDie Auswirkungen der globalen Corona-Krise belasten die gesamte Wirtschaft. Um produktiv zu bleiben, ist die Kreativität aller Branchen gefragt. Diverse Technologielösungen und die Möglichkeiten der Telearbeit unterstützen das Vorgehen in vielen Bereichen optimal. In der Zahnmedizin ist dies leider nicht ganz so einfach, da, Termine in der Praxis nicht ohne weiteres durch Zoom-Meetings ersetzt werden können. Behandler müssen mit Patienten interagieren - daran führt kein Weg vorbei.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrVon der Patientenversorgung über die Buchhaltung und klinische Hilfsmittel bis hin zum Marketing - das digitale Zeitalter hat in allen Bereichen der Zahnmedizin zum Paradigmenwechsel geführt. Die Motivation der Patienten, eine medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen, ändert sich zusehends. Einige probieren ein neues Lächelns sogar virtuell aus, bevor sie sich final für Behandlung entscheiden. Aktenschränke haben sich auf kompakte Festplatten reduziert. Zeitungsanzeigen wurden durch Social Media Kampagnen ersetzt. Durch letztere ist eine Dienstleistungsindustrie entstanden, die Zahnärzte dabei unterstützt, sich in den Tiefen von Facebook, Instagram, Snapchat und anderen, neu aufkommenden Plattformen zurechtzufinden.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrMelden Sie sich an, um Blog Updates zu erhalten
Melden Sie sich an, um Blog Updates zu erhalten
Von Daniel Lewis Die beste Voraussetzung für ein strahlendes Lächeln ist das Bewusstsein für die verschiedenen Ursachen von Zahnverfärbungen.
...WeiterlesenEinfachere Behandlungsprotokolle mit den Linsen der VALO™ Grand LED Polymerisationsleuchte
...WeiterlesenDie Familie der preisgekrönten VALO™ LED-Polymerisationsleuchten bekommt erneut Zuwachs: die vollständig neu konzipierte VALO™ X mit Breitbandtechnologie. Die innovativste Polymerisationsleuchte aus dem Hause Ultradent Products überzeugt in jeder Hinsicht durch Technik und Design auf höchstem Niveau. In puncto Langlebigkeit, Leistung, Anwendungskomfort und Vielseitigkeit lässt die VALO X keine Wünsche offen.
...WeiterlesenEin Beitrag von Katja Mannteufel Erstveröffentlichung: ZWP 12/22, S. 66-67, OEMUS MEDIA AG, Leipzig Ausprobieren macht den Unterschied – das weiß Dr. Verena Freier zu berichten, wenn es um die Wahl des geeigneten Teilmatrizensystems geht. Seit 2015 in eigener Praxis tätig, konnte sie sich im Laufe der Jahre durch die Produkte verschiedener Hersteller testen und hat einen neuen Favoriten definiert: das Halo™ Teilmatrizensystem (Ultradent Products). Über ihre Erfahrungen spricht sie im Interview.
...WeiterlesenUltradent Products GmbH
Am Westhover Berg 30
51149 Köln
© Ultradent Products, Inc. All rights reserved.