Das Mittel der Wahl: Linsen für die Lichtpolymerisation
Einfachere Behandlungsprotokolle mit den Linsen der VALO™ Grand LED Polymerisationsleuchte
...WeiterlesenAnwenderbericht von Dr. Alexandre Franco Als Zahnarzt treffe ich immer wieder auf Patienten mit einem einzelnen, dunkel verfärbten Zahn. Da dies ein sehr verbreitetes Phänomen ist, kennen sicherlich die meisten Anwender derartige Fälle. Der erste Gedanke ist häufig, dass es sich um einen devitalen Zahn handelt, der bereits endodontisch behandelt wurde. Folglich wäre eine Zahnaufhellung für devitale Zähne sinnvoll, um die dunkle interne Verfärbung zu beseitigen. Das wäre doch die einfachste Methode, oder?
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrAnwenderbericht von Petteri Viljakainen Eine Polymerisationsleuchte darf in keiner Zahnarztpraxis fehlen. Sie kommt in der Regel mehrmals täglich zum Einsatz und bildet einen elementaren Faktor des Behandlungserfolgs. Neben einem klassischen Bohrer gehört sie wohl zu den wichtigsten Gerätschaften im Arbeitsalltag. Dabei ist nicht nur die Lichtintensität, sondern auch die Handhabung der Leuchte entscheidend, um optimal ausgehärtete Restaurationen zu erzielen.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrDie in Ponta Grossa (Brasilien) praktizierende Zahnärztin, Kieferorthopädin und Doktorandin Dr. Cristiane Maucoski wird von ihren Kollegen als versierte Anwenderin, passionierte Wissenschaftlerin und Problemlöserin beschrieben, die stets offen für Neues ist.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrVon ShaLyse Walker Erst vergangenen Monat feierte Ultradent Products sein 45-jähriges Jubiläum und schon gibt es erneut Grund zum Feiern: Ultradent Products wurde in zwei renommierte Rankings der besten Arbeitgeber der USA aufgenommen. Im Fokus stehen dabei Unternehmen, die sich nicht nur dem Wohl ihrer Mitarbeiter widmen, sondern auch die Gemeinschaft und das direkte Umfeld berücksichtigen.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrVon Renato Miotto Palo, DDS White-Spot-Läsionen (WSL), definiert als „milchig weiße Opazität“, treten auf glatten Zahnoberflächen infolge einer Demineralisation unterhalb der Schmelzoberfläche auf. Verändern eine verbesserte Mundhygiene und die Anwendung eines niedrig dosierten topischen Fluorids das Erscheinungsbild der Läsionen nicht, können Anwender auf andere Maßnahmen, wie die Zahnaufhellung und die Mikroabrasion, zurückgreifen.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrVon James Wright, DDS Im Rahmen der Clinical Tips spricht Dr. James M. Wright über seine Erfahrungen mit J-Temp.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrEin Anwenderbericht von Dr. Elisa Jurianz Eine meiner Patientinnen stellte sich mit dem Wunsch nach helleren Zähnen in meiner Praxis vor. Sie war unzufrieden mit ihrer Zahnfarbe und ganz besonders damit, dass ihre Zähne an den Zahnhälsen bedeutend dunkler waren. Entsprechender Kaffeekonsum spiegelte sich in den Verfärbungen auf den Zahnoberflächen wider. Die Patientin hat keine Füllungen oder Allergien und zeigt auch sonst keinerlei gesundheitliche Einschränkungen.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrVon Daniel Lewis „Wer schon einmal mit seiner Zahnarztpraxis umgezogen ist, weiß, dass dies zehn Mal schlimmer ist als ein Wohnungsumzug“, sagt Dr. Jaleena Jessop, VP of Clinical Affairs bei Ultradent Products. „Oftmals gibt es so viele verschiedene Produkte, die nur für eine einzige Indikation verwendet werden können.“
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrEin Anwenderbericht von Luisa Roch (DH, B. Sc.) Zahlreiche Angebote im Internet, ganz besonders auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen, widmen sich dem Thema Zahnaufhellung. Insofern ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Aufmerksamkeit der Patienten immer stärker auf die Ästhetik und das Erscheinungsbild der Zähne gelenkt wird. Habe ich das Zahnaufhellungsangebot unserer Praxis vor einigen Jahren noch fast ausschließlich zielgerichtet angeboten, so werde ich mittlerweile proaktiv von meinen Patienten darauf angesprochen. Viele Patienten wünschen sich weißere Zähne, sind sich aber unsicher, ob es Risiken oder Nebenwirkungen gibt. Folglich sind professionelle Whitening Angebote aus einer modernen Zahnarztpraxis gar nicht mehr wegzudenken.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrAls führender Entwickler und Hersteller zahnmedizinischer Hightech-Materialien stellt Ultradent Products nun das neue provisorische Restaurationsmaterial J-Temp™ vor. Das lichthärtende Material ist bereits angemischt und für zahlreiche Indikationen geeignet. Bei der Entwicklung wurde ein besonderes Augenmerk auf das einfache Handling gelegt - von Zahnärzten für Zahnärzte.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrMelden Sie sich an, um Blog Updates zu erhalten
Melden Sie sich an, um Blog Updates zu erhalten
Einfachere Behandlungsprotokolle mit den Linsen der VALO™ Grand LED Polymerisationsleuchte
...WeiterlesenDie Familie der preisgekrönten VALO™ LED-Polymerisationsleuchten bekommt erneut Zuwachs: die vollständig neu konzipierte VALO™ X mit Breitbandtechnologie. Die innovativste Polymerisationsleuchte aus dem Hause Ultradent Products überzeugt in jeder Hinsicht durch Technik und Design auf höchstem Niveau. In puncto Langlebigkeit, Leistung, Anwendungskomfort und Vielseitigkeit lässt die VALO X keine Wünsche offen.
...WeiterlesenEin Beitrag von Katja Mannteufel Erstveröffentlichung: ZWP 12/22, S. 66-67, OEMUS MEDIA AG, Leipzig Ausprobieren macht den Unterschied – das weiß Dr. Verena Freier zu berichten, wenn es um die Wahl des geeigneten Teilmatrizensystems geht. Seit 2015 in eigener Praxis tätig, konnte sie sich im Laufe der Jahre durch die Produkte verschiedener Hersteller testen und hat einen neuen Favoriten definiert: das Halo™ Teilmatrizensystem (Ultradent Products). Über ihre Erfahrungen spricht sie im Interview.
...WeiterlesenEin Anwenderbericht von Zahnärztin Sara Jalili Zahnaufhellungsprotokolle können ebenso komplex sein wie die Auswahl des passenden Aufhellungsprodukts. Wünschen sich Patienten mit verfärbten Zähnen eine flexible, bequeme und unkomplizierte kosmetische Zahnaufhellung, so ist in unserer Praxis Opalescence Go das Mittel der Wahl.
...WeiterlesenUltradent Products GmbH
Am Westhover Berg 30
51149 Köln
© Ultradent Products, Inc. All rights reserved.