Das Mittel der Wahl: Linsen für die Lichtpolymerisation
Einfachere Behandlungsprotokolle mit den Linsen der VALO™ Grand LED Polymerisationsleuchte
...WeiterlesenOpalescence™ PF 16% Anwenderbericht von Dr. Clarissa Jänig Kosmetische Zahnaufhellung wird immer beliebter und ist in den sozialen Medien häufig Thema. Immer öfter sprechen mich Patientinnen und Patienten – mittlerweile eigeninitiativ – auf Zahnaufhellungsprodukte an. Je nach individuellen Patientenfall empfehle ich dann verschiedene Produkte der Opalescence™-Reihe: Entsprechend der Zahnbogenform, den persönlichen Vorlieben der Patienten, etwa bezüglich der Tragezeiten der Schienen oder deren Wiederverwendbarkeit im Rahmen einer Auffrischung, und nicht zuletzt des finanziellen Verfügungsrahmens wird das für den jeweiligen Patienten geeignete Produkt ausgewählt.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrAnwenderbericht von Dr. David Stachowicz Der Beruf des Zahnarztes stellt in vielen klinischen Situationen nicht nur große Herausforderungen an den Behandler – sondern auch an die Patienten. Einerseits ist es für den Behandler immens wichtig, einen offenen, uneingeschränkten Zugang zum Arbeitsfeld zu haben. Auf der anderen Seite aber wünschen sich die Patienten angenehme Behandlungsprozesse, ohne dabei mit Muskelermüdung und Angstgefühlen konfrontiert zu werden. Diese Forderungen scheinen zunächst widersprüchlich zu sein und können für gewöhnlich nicht ohne Weiteres erfüllt werden. Häufig sind störende Elemente im Weg und die Retraktion der verschiedenen Weichgewebeteile kann sich für alle Beteiligten anspruchsvoll gestalten.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrDie optimale Viskosität des Aufhellungsgels! Die medizinische Zahnaufhellung ist häufig mit signifikanten Herausforderungen verbunden. Sie wird zur Entfernung ausgeprägter interner Verfärbungen angewendet, die beispielsweise infolge von Krankheiten, Medikamenten, Fehlbildungen und Blutungen nach Unfällen oder Traumata auftreten können. Verfärbungen dieser Art betreffen typischerweise nicht den gesamten Kiefer, sondern einen oder mehrere Zähne.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrBei der Herstellung hochwertiger Restaurationen spielt der Ätzvorgang nicht nur eine entscheidende Rolle, vielmehr bildet er die Grundlage für eine einwandfreie Adhäsivtechnik. Vor über 30 Jahren entwickelte Ultradent Products ein Phosphorsäure-Ätzgel, welches ein kontrolliertes und präzises Handling ermöglicht. Ultra-Etch™ Ätzgel bleibt zuverlässig an Ort und Stelle und dringt selbst in die kleinsten Fissuren ein. Somit wird nur noch ein einziges Ätzgel für die Total-Etch-Technik benötigt.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrUltraSeal XT hydro™ ist ein lichthärtender, röntgensichtbarer, fluoridabgebender Fissurenversiegler. Als Komposit mit 53% Fülleranteil ist UltraSeal XT hydro stabiler und abrasionsbeständiger und weist außerdem eine geringere Polymerisationsschrumpfung auf als Mitbewerberprodukte.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrEin Anwenderbericht von Dr. Clarissa Jänig Die stressassoziierte Abnutzung der Zähne durch Knirschen und Pressen nimmt heutzutage immer mehr zu, so dass freiliegende, schmerzempfindliche Zähne respektive die Überempfindlichkeit der Zahnhälse immer häufiger den Grund für einen Zahnarztbesuch darstellen.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrRafael S. Beolchi(a), DDS, MSc Carlos Shimokawa(b), DDS, MSc, PhD Bruno Pelissier(c), MCU-PhD (a) Universität São Paulo, Zahnmedizinische Fakultät, São Paulo, São Paulo, Brasilien. (b) Universität São Paulo, Zahnmedizinische Fakultät, São Paulo, São Paulo, Brasilien. (c) MCU-PH, Dentisterie Restauratrice, Service OCE. UFR d’Odontologie de Montpellier I. 545 Avenue du Pr JL Viala. 34193 Montpellier Cedex 5. Laboratoire EA 4203
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrRafael S. Beolchi(a), DDS, MSc Carlos Shimokawa(b), DDS, MSc, PhD Bruno Pelissier(c), MCU-PhD (a) Universität São Paulo, Zahnmedizinische Fakultät, São Paulo, São Paulo, Brasilien. (b) Universität São Paulo, Zahnmedizinische Fakultät, São Paulo, São Paulo, Brasilien. (c) MCU-PH, Dentisterie Restauratrice, Service OCE. UFR d’Odontologie de Montpellier I. 545 Avenue du Pr JL Viala. 34193 Montpellier Cedex 5. Laboratoire EA 4203
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrRafael S. Beolchi(a), DDS, MSc Carlos Shimokawa(b), DDS, MSc, PhD Bruno Pelissier(c), MCU-PhD (a) Universität São Paulo, Zahnmedizinische Fakultät, São Paulo, São Paulo, Brasilien. (b) Universität São Paulo, Zahnmedizinische Fakultät, São Paulo, São Paulo, Brasilien. (c) MCU-PH, Dentisterie Restauratrice, Service OCE. UFR d’Odontologie de Montpellier I. 545 Avenue du Pr JL Viala. 34193 Montpellier Cedex 5. Laboratoire EA 4203
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehr- Anwenderbericht von Jacques Nicolas Grebowiec - Die minimal-invasive, ästhetische Zahnmedizin gewinnt immer mehr an Bedeutung – vor allem im Frontzahnbereich. Gesunde, weiße Zähne spielen eine wichtige Rolle für das Selbstwertgefühl und die gesellschaftliche Akzeptanz der Patienten. Vor diesem Hintergrund fällt die Verfärbung eines oder mehrerer Zähne im Frontzahnbereich besonders auf und kann sogar psychische Auswirkungen für den Patienten haben.
Lesen Sie mehr ...Lesen Sie mehrMelden Sie sich an, um Blog Updates zu erhalten
Melden Sie sich an, um Blog Updates zu erhalten
Einfachere Behandlungsprotokolle mit den Linsen der VALO™ Grand LED Polymerisationsleuchte
...WeiterlesenDie Familie der preisgekrönten VALO™ LED-Polymerisationsleuchten bekommt erneut Zuwachs: die vollständig neu konzipierte VALO™ X mit Breitbandtechnologie. Die innovativste Polymerisationsleuchte aus dem Hause Ultradent Products überzeugt in jeder Hinsicht durch Technik und Design auf höchstem Niveau. In puncto Langlebigkeit, Leistung, Anwendungskomfort und Vielseitigkeit lässt die VALO X keine Wünsche offen.
...WeiterlesenEin Beitrag von Katja Mannteufel Erstveröffentlichung: ZWP 12/22, S. 66-67, OEMUS MEDIA AG, Leipzig Ausprobieren macht den Unterschied – das weiß Dr. Verena Freier zu berichten, wenn es um die Wahl des geeigneten Teilmatrizensystems geht. Seit 2015 in eigener Praxis tätig, konnte sie sich im Laufe der Jahre durch die Produkte verschiedener Hersteller testen und hat einen neuen Favoriten definiert: das Halo™ Teilmatrizensystem (Ultradent Products). Über ihre Erfahrungen spricht sie im Interview.
...WeiterlesenEin Anwenderbericht von Zahnärztin Sara Jalili Zahnaufhellungsprotokolle können ebenso komplex sein wie die Auswahl des passenden Aufhellungsprodukts. Wünschen sich Patienten mit verfärbten Zähnen eine flexible, bequeme und unkomplizierte kosmetische Zahnaufhellung, so ist in unserer Praxis Opalescence Go das Mittel der Wahl.
...WeiterlesenUltradent Products GmbH
Am Westhover Berg 30
51149 Köln
© Ultradent Products, Inc. All rights reserved.