Die Systemlösung für Restaurationen von Ultradent Products enthält alle Komponenten für die Herstellung ästhetischer, hochwertiger Restaurationen - von der Präparation bis zur Politur!
Die restaurative Zahnheilkunde hat langfristige Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Patienten. Sie umfasst weit mehr als die Behandlung akuter Probleme. Vor diesem Hintergrund sind nicht nur eine gründliche Diagnose und ein Behandlungsplan von entscheidender Bedeutung, sondern auch die sorgfältige Auswahl zuverlässiger Materialien, für eine bessere Qualität, Effizienz und Ästhetik.
Eine einzige ungenügende Komponente kann zum Misslingen der Restauration führen und eine weitere Behandlung erforderlich machen. Die neue Restorative Solution von Ultradent Products vereint bewährte, sorgfältig aufeinander abgestimmte Produkte, die perfekt ineinandergreifen. Das systematisch zusammengestellte Konzept vereinfacht restaurative Behandlungsprotokolle und unterstützt die Anwender bei der Herstellung langlebiger, minimal-invasiver und ästhetischer Restaurationen – für mehr Zuverlässigkeit, Vertrauen und zufriedene Patienten.
Schritt 1: PRÄPARATION
Der erste Schritt zu langlebigen Restaurationen.
Für die Sicherstellung einer natürlichen Anatomie erfordern erfolgreiche Kompositrestaurationen enge Approximalkontakte und naturgetreue Konturen. Das hochwertige, langlebige Halo™ Teilmatrizensystem gewährleistet dauerhafte Restaurationen. Die Halo Ringe können über 1.000 Mal verwendet werden. Halo ist einfach anzuwenden und ermöglicht die Herstellung konsistenter, ästhetischer und anatomisch konturierter Kompositrestaurationen mit einem geringeren Zeitaufwand. Alle benötigten Komponenten, wie Nitinolringe, Matrizenbänder aus Edelstahl und Kunststoffkeile, sind perfekt aufeinander abgestimmt und für die meisten klinischen Herausforderungen geeignet.
Schritt 2: ÄTZEN
Eine herausragendes Bonding beginnt mit einem herausragenden Ätzgel.
Der Ätzvorgang bildet die Grundlage für eine gute Adhäsivtechnik. Ultra-Etch™ Ätzgel bleibt zuverlässig an Ort und Stelle und dringt selbst in die kleinsten Fissuren ein. Es ist das einzige Ätzgel, das für die Total-Etch-Technik benötigt wird. Das Gel mit 35% Phosphorsäure verfügt über eine optimale Viskosität, verhindert vorzeitiges Austrocknen und bietet das perfekte Maß an Stabilität. Ultra-Etch Ätzgel lässt sich schnell und einfach abspülen, läuft aber nicht weg. Es gewährleistet nicht nur eine präzise Applikation, sondern auch eine vollständige Kontrolle. Studien belegen, dass die einzigartige selbstlimitierende Chemie von Ultra-Etch Ätzgel eine optimale Dentinoberfläche schafft.1
Schritt 3: BONDING
Der Goldstandard im Bereich des Bondings
Ein Bonding sollte nicht nur einen starken und langlebigen Haftverbund erzeugen. Im Idealfall unterstützt es zusätzlich das Management häufig auftretender Herausforderungen, wie beispielsweise die Behandlung von Sensibilitäten oder die Verminderung der Haftwerte im Laufe der Zeit. Die Dymetech™ Phosphatmonomer-Mischung in Peak™ Universal Bond gewährleistet eine erhöhte Festigkeit und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Ferner treten nach einer Behandlung mit dem lichthärtenden Peak Universal Bond weniger Empfindlichkeiten auf.2 Mit einem Füllergehalt von 7,5% wurde die Viskosität für eine minimale Filmdicke (2 µm) und überlegene Festigkeit optimiert. Und das Beste: Die Kombination von Ultra-Etch Ätzgel mit 35% Phosphorsäure und Peak Universal Bond erzielt die höchsten Haftwerte auf Dentin und Schmelz.3
Schritt 4: KOMPOSIT
Kompositrestaurationen mit nur eine Farbe
Transcend™ ist ein echtes Universalkomposit, welches eine unvergleichliche Farbanpassung mit nur einer einzigen „Universal Body“-Farbe erzielt – ganz ohne Blocker oder Opaker. Die Ultradent Resin Particle Match™ Technologie sorgt für ausgewogene Brechungsindizes zwischen Kunststoffmatrix und Füllkörpern sowie eine perfekte Transillumination. Mit nur einer Farbe fügt sich Transcend Universalkomposit in den meisten Fällen in die umgebende Zahnfarbe ein. Dank der „Universal Body“-Farbe findet sogar im Laufe einer Zahnaufhellung eine automatisch Farbanpassung statt. Transcend eignet sich ideal für Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich. Für Fälle, in denen eine Schichttechnik sinnvoll erscheint, bietet Transcend vier weitere Dentin- und zwei Schmelzfarben. Noch nie war das Materialmanagement in der Praxis so einfach, ökologisch und wirtschaftlich.
Schritt 5: POLYMERISATION
Die neue Ära der Lichtpolymerisation
Die Anforderungen an eine Polymerisationsleuchte gehen weit über die reine Aushärtung von Restaurationsmaterialien hinaus. Eine zentrale Rolle spielt die Kontrolle des Kompositschrumpfs zur Vermeidung von Microleakage, Randspaltbildung oder Rissen. Die VALO™ X gilt als innovativste Polymerisationsleuchte am Markt. Anwender profitieren von einer konsistenten, gleichmäßigen Aushärtung dank der extragroßen Linse (Durchmesser 12,5 mm). Damit wird jede Behandlung sicher, zuverlässig und effizient – nicht zuletzt hinsichtlich der verbesserten Parameter Aushärtungstiefe, Strahlenkollimation und Wärmemanagement. Die VALO X Polymerisationsleuchte bietet zwei Polymerisations- und zwei Diagnosemodi (Schwarz- und Weißlicht). Die Aktivierung der VALO X erfolgt komfortabel über eine Funktionstaste. Mit Hilfe des Beschleunigungssensors ist ein einfacher Wechsel mit einer schnellen Handbewegung oder per Knopfdruck zwischen den Polymerisations- und Diagnosemodi möglich. Im Lieferumfang der VALO X sind fünf Zubehörlinsen enthalten. Diese machen das Anwendungsspektrum der VALO X noch vielseitiger. Die Herstellung von Kompositrestaurationen war noch nie so einfach wie mit dem Transcend Universalkomposit und der VALO X Polymerisationsleuchte.
Schritt 6: FINISH
Der Garant für ein brillantes Lächeln.
Das dynamische Duo, Jiffy™ Natural Polierer und Transcend Universalkomposit, gewährleistet unvergleichliche ästhetische Ergebnisse und zufriedene Patienten. Auf einzigartige Art und Weise verbessern Jiffy Natural Polierer den natürlichen Glanz und das Finish von Transcend Restaurationen – für ein makelloses, strahlendes Lächeln. Das Jiffy Natural System sorgt für ein langfristig brillantes und gepflegtes Erscheinungsbild. Es besteht aus spiralförmigen Scheiben, die sich flexibel an den Zahn anpassen und den Glanz des natürlichen Zahnschmelzes wiederherstellen.
Der Inbegriff zuverlässiger Restaurationen
Einfache Kombinierbarkeit, reibungslose Behandlungen, tadellose Ergebnisse.
Die innovative Systemlösung für Restaurationen von Ultradent Products sorgt für zuverlässige Behandlungserfolge und eine optimale Patientenversorgung. Die einzelnen Produkte ergänzen sich optimal bei der Herstellung stabiler, langlebiger und ästhetischer Restaurationen. Die Geräte und Materialien verleihen den Anwendern neues Vertrauen und übertreffen die Erwartungen der Patinen gleichermaßen. Starten Sie am besten noch heute!
Diesen und weitere spannende Artikel zur Restorative Solution finden Sie in der aktuellen Ausgabe des ULTRAlife Magazins.
1, 2, 3. Daten liegen vor.