Bridges Portugal 2026: Die Brücke zwischen Innovation und zahnmedizinischer Top-Performance
In einer Welt, in der sich die Zahnmedizin schneller denn je entwickelt, genügt es nicht mehr, sich lediglich auf neue Produkte zu verlassen. Entscheidend ist die Verbindung von fachlichem Know-How, Innovation und Menschen. Genau dafür steht Bridges Portugal 2026.
Bereits sieben Jahre hat Bridges in Brasilien und Nordamerika erfolgreich Menschen und Fachwissen zusammengeführt. Jetzt veranstaltet Ultradent Products das erste Bridges Event in Europa. Vom 21. - 23. Mai 2026 heißt Bridges in Lissabon, Portugal, führende Personen in der Zahnmedizin, Forschende und Innovatoren aus der ganzen Welt willkommen, um Ideen auszutauschen, neue Technologien zu entdecken und noch stärkere Brücken zwischen Wissenschaft und zahnmedizinischer Praxis zu bauen.
Das Programm widmet sich der ganzen Bandbreite der modernen ästhetischen Zahnmedizin. Von praktischen Workshops bis hin zu innovativen Vorträgen international renommierter Expertinnen und Experten erwartet die Teilnehmenden eine Kombination aus erstklassiger Weiterbildung, strategischem Networking und inspirierenden Impulsen. In über 16 Stunden vermitteln fachlich geleitete Sessions wertvolle Insights und praxisrelevante Konzepte. Die Teilnahme an der Fortbildung wird mit einem offiziellen Bridges Portugal Zertifikat und bis zu 16 CE-Credits anerkannt. Die Anzahl der CE-Credits ist abhängig von den jeweiligen national geltenden Regulatorien.
Neben dem Vortragsprogramm dürfen sich die Gäste auf besondere Verwöhnmomente freuen, mit leckeren Snacks, erfrischenden Getränken, ausgiebigen Lunches sowie einem exklusiven Cocktailempfang. Darüber hinaus beinhaltet Bridges den Zugang zur Ultradent Products Ausstellung, bei welcher die neuesten Innovationen präsentiert werden. Das besondere Highlight: Die optionale Teilnahme am Hands-on-Workshop mit dem richtungsweisenden Gemini EVO™ Diodenlaser.
Dr. Renato Miotto Palo (Mitglied des Clinical Advisory Boards von Ultradent Products) bringt es treffend auf den Punkt: „Bridges ist nicht nur ein Event. Es ist ein Erlebnis.“ Er ergänzt: „Jedes Detail ist sorgfältig geplant: von der Auswahl der Referenten über den Wissenstransfer zwischen den Sessions bis hin zum Veranstaltungsort, der einzigartigen Atmosphäre und vielem mehr. Wir überlassen nichts dem Zufall. Uns liegt es sehr am Herzen, dass sich unsere Gäste rundum wohlfühlen und optimal betreut werden.“
Diese Philosophie spiegelt sich auch im wissenschaftlichen Programm wider. Bridges ist keine Aneinanderreihung singulärer Vorträge. Vielmehr folgt Bridges einem durchdachten Handlungsbogen. Die Vortragenden ergänzen sich gegenseitig und spinnen einen durchgehenden roten Faden aus innovativen Impulsen und klinischem Fachwissen. „Bridges vereint eine Familie, und es ist eine Ehre, dabei zu sein“, schwärmt Dr. Palo.
Die Teilnehmenden erhalten zudem einen einzigartigen Chairside Guide, ein digitales Handbuch mit allen klinischen Informationen, Schritt-für-Schritt-Techniken und beeindruckenden visuellen Darstellungen der Sessions. Dieser praktische Leitfaden vereinfacht die unmittelbare Umsetzung des Gelernten in der eigenen Praxis. Ob Berufseinsteiger oder erfahrenen Klinikerinnen und Klinikern Bridges bietet wertvolle Erkenntnisse für jedes Erfahrungsniveau. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!
Hinweis: In einem internationalen Rahmen von Vortragenden und Gästen aus 30 Ländern wird Bridges Portugal auf Englisch präsentiert.